Hat schon jemand eine DIY-Anleitung zum Wechseln des Doppelkupplungsgetriebeöls erstellt?
Das letzte Auto, bei dem ich das selbst gemacht habe, war ein VW Beetle mit DSG, und man musste einen kleinen, runden Filter im Patronenstil wechseln, der "praktischerweise"

angebracht war... Man musste die Batterie sowie das Batteriegehäuse und einen Teil des Lufteinlasses entfernen, um an das Gehäuse für den Filter zu gelangen.
Gibt es einen Getriebeölfilter beim Niro?
Beim Beetle TDI benötigte die Doppelkupplung etwa 4,4 Qt Getriebeöl... Der Niro benötigt nur 1,8-2 Qt. Ich bin kein Automechaniker oder Experte... aber wäre es nicht noch sinnvoller, einen Filter zu haben, wenn die Getriebeölkapazität so gering ist?
Aus persönlicher Erfahrung... Volkswagen sind definitiv NICHT überkonstruiert... (einer der Gründe, warum ich den gegen den Niro eingetauscht habe

)